Am 23. und 24. Mai 2023 findet die „12. Fachtagung Objektfunk“ mit Workshops, Fachvorträgen und Ausstellungsthemen in Fulda statt.
Wir freuen uns bereits heute darauf, Sie in Fulda zu begrüßen und mit Ihnen zu fachsimpeln.
Am ersten Tag finden die Workshops zu aktuellen Themen, wie Brandschutzmaßnahmen im Objektfunk, gleich zwei Beiträge zu TMO Systemen, sowie behördlich geforderte HF-Messungen nach MA-OV.
Neu ist die Erweiterung auf zwölf Workshops und der Start um 9:00 Uhr. Somit wurde Platz für Wiederholungs-Workshops geschaffen, um möglichst vielen Interessenten gerecht zu werden.
Seinen Schatten wirft das „Thema Breitband für BOS“ voraus. Deshalb gründen wir den „Arbeitskreis Breitband-OV“, der sich vorerst mit den taktischen Anforderungen von Breitbandanwendungen im Objekt befassen soll und somit dieses Thema ausschließlich mit Vertretern der Behörden diskutieren wird.
Traditionell startet am zweiten Tag mit dem Vortrag der BDBOS unsere Tagung. Es folgen intensiv vorbereitete Fachvorträge.
Auch das Thema „Breitband-OV“ findet sich in den Vorträgen der Fachtagung wieder.
Freuen Sie sich auf viel Zeit zum Austauschen von Wissen, zum Diskutieren, Fachsimpeln und den Besuch der Begleitausstellung.
Download:
Einladung und Anmeldeformular für Besucher der 12. Fachtagung Objektfunk in Fulda
Anmeldeschluss ist der 3. April 2023
Anzeigeformular zum Aufbau und Inbetriebnahme einer Objektversorgung aktualisiert: Version 5.3
Download:
Anzeigeformular zum Aufbau und Inbetriebnahme einer Objektversorgung
Anzeigeformular-Ausfüllhinweise
Neue Vorgaben für Planer und Errichter von digitalen BOS-Objektfunkanlagen: Version 2.0
Download:
Vorgaben für Planer und Errichter von digitalen BOS-Objektfunkanlagen